Karate Dojo Poing

Das Blog des Karate Dojo Poing

Neues vom TSV

ingo, um 22:25 Uhr am 27-02-2011

Vom TSV gibt es zwei Neuigkeiten:

Der TSV hat eine neue Homepage: tsv-poing.eu.

Die TSV-Mitgliederversammlung findet am 8. Juni 2011 statt.

Alfred

Abgelegt unter allgemein,blog,dojo | Comments Off

Bezirkskaderlehrgang

ingo, um 20:16 Uhr am 20-02-2011

Die Vorbereitungen für die Bayerische Meisterschaft schreiten weiter vor: Am Samstag erhielten Andi Kirchmaier und Sebastian Averdunk Feinkorrekturen von den Bezirkskader-Trainern Marco Tschürz (Kumite) und Philip Takano (Kata). Und Am Sonntag ging es gleich weiter mit Spezialtraining.

Jetzt noch eine Woche fleissig trainieren, und dann kann die Bayerische Meisterschaft in Sonthofen starten.

Abgelegt unter blog,wettkampf | Comments Off

Sichtung Landeskader

ingo, um 22:03 Uhr am 13-02-2011

Aufgrund der Erfolge im letzten Jahr wurden zwei Poinger Sportler eingeladen, beim Landeskader des Bayerischen Karate Bund mitzutrainieren.

Sebastian Averdunk, der schon im letzten Jahr zum Kern des Landeskaders gehörte, wurde erneut eingeladen und war erpicht darauf, seinen Platz im Talentkader bzw. Leistungskader zu sichern.

Nach seinem ersten Platz auf der Bayerischen Meisterschaft 2010 wurde erstmals auch sein Bruder Leonard zur Sichtung eingeladen. Auch Leonard zeigte sehr gute Leistungen und konnte sich gut behaupten. Landestrainer David Terbeck war sehr zufrieden mit seinen Leistungen und signalisierte dem Poinger, auch beim nächsten Mal wieder eingeladen zu werden.

Abgelegt unter blog,wettkampf | Comments Off

Training 11.2

ingo, um 21:48 Uhr am 12-02-2011

Am Freitag haben wir die Bassai-Dai weiter trainiert. Betonung war diesmal, die Kraft von unten herauf aufzubauen, und nicht vom Oberkörper heraus. Die kräftigen Stellen wurden betont kräftig ausgeführt, die langsamen extra langsam. Um zu erfahren, wie kräftig die Techniken sind (oder nicht ;-) ), haben wir die Kata in einer Variante trainiert: Ein Arm wurde hinter dem Rücken in den Gürtel gelegt, so dass die Kata nur noch einseitig ausgeführt werden konnte. Dies war sicher ein neues Erlebnis für viele, denn so wurde einem erst bewusst, wie oft die Hand keine aktive Rolle zu haben scheint. Aber gerade diese Techniken haben wir dann besonders trainiert. Ich denke, dass am Schluss alle die Kata ein erhebliches Stück kräftiger ausgeführt haben. Um den Kopf freizubekommen, gab es noch eine Ura-Bassai-Dai für die Oberstufe. Danach Wiederholung von Jiyu-Ippon Kumite mit vielen Wechseln.

Zeitgleich wurden in Grafing unsere Sportler Leonard und Sebastian Averdunk und Josef Talpai (leider beruflich verhindert) vom Landrat Gottlieb Fauth für Ihre tollen Leistungen im letzten Jahr geehrt.

Abgelegt unter blog,kata,wettkampf | Comments Off

Kontakt

ingo, um 00:08 Uhr am 08-02-2011

Sie wollen Kontakt mit uns aufnehmen?

Das Logo des Karate Dojo Poing

Karate Dojo Poing
c/o TSV Poing
Plieningerstr. 22
85586 Poing

Ingo Averdunk
T 08121 / 977262
E dojo@karate-poing.de
W http://www.karate-poing.de

Social Media

Emaildojo@karate-poing.de
Webwww.karate-poing.de
FacebookKarate.Poing
Instagramkaratedojopoing
FlickRkaratedojopoing

Positionen im Dojo

Abteilungsleiter: Ralf Rebetke

Stellv. Abteilungsleiter: Rainer Funk

Dojoleiter: Ingo Averdunk

Stellv. Dojoleiter: Michaela Talpai

Kassenwart: Thomas Pilger

Schriftführer: Svenja Schubert

Jugendwart: Alfred Herzog

Jugendsprecher: Tobi Robeis

Abgelegt unter dojo | Comments Off

Downloads

ingo, um 23:50 Uhr am 07-02-2011

Prüfungsprogramm

Karate

Anmeldungen

  • TSV Anmeldung
    Als Abteilung des TSV Poing müssen die Mitglieder neben dem Karate Dojo Poing auch Mitglied im TSV Poing werden. Das Anmeldungsformular für den TSV Poing findest du hier

  • Satzung des Karate Dojos
    Die Abteilung Karate hat ihre eigene Satzung, der die Mitglieder unterliegen.
    Satzung Karate Dojo Poing

Abgelegt unter allgemein,dojo,kata,kihon,kumite | 1 Kommentar »

Training am 22.2 entfällt

ingo, um 08:57 Uhr am

am Dienstag, 22.2 muss das Training leider entfallen !

am Dienstag, den 22.02.2011, findet in der Mehrzweckhalle der Volksschule Poing an der Karl-Sittler-Straße ein Info-Abend über die Volksschule statt.
Die Nutzung der Mehrzweckhalle ist deshalb am 22.02.2011 nicht möglich.

Die obere Turnhalle kann bis 18.00 Uhr durch die Vereine genutzt werden. Anschließend ist auch in dieser der Übungsbetrieb einzustellen. Wir bitten um Beachtung und um Weiterleitung an die zuständigen Übungsleiter.

Martin Lutz
Gemeinde Poing
Abtlg. 1- Sportangelegenheiten

Abgelegt unter allgemein,blog | Comments Off

Bezirksmeisterschaft Oberbayern

ingo, um 17:30 Uhr am 06-02-2011

Am 5. und 6. Februar fanden in Neuburg / Donau die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Karate statt. Auch dieses Jahr gab wieder es zahlreiche Erfolge für das Dojo.




Ein Teil der erfolgreichen Wettkämpfer des Karate Dojo Poing auf der Bezirksmeisterschaft 2011 in Neuburg/Donau: Pascal Wassmer, Maximilian Saller und Leonard Averdunk (vordere Reihe von links nach rechts). Anton Baumann, Andre Schütt und Corinna Velaj (hintere Reihe).

Samstag: Schüler, Jugend, Junioren

Als erstes mussen die Schüler auf die Wettkampffläche: Auf mehrere Pools verteilt starteten Pascal Wasmer, Andre Schütt, Leonard Averdunk und Anton Baumann. Souverän zeigten alle hervorragende Katas. Andre Schütt, der dieses Jahr zum ersten Mal auf einer Meisterschaft startete, überraschte dabei durch eine sehr ausdrucksvolle Kata. Voll Elan setzte er einen zusätzlichen Kiai bei einer Technik, vergas dafür aber den Kiai an der dafür vorgesehenen Stelle. Nach Beratung entschieden sich die Kampfrichter für einen Punktabzug, der Andre am Einzug in das Halbfinale hinderte. Dennoch mit einem 9.Platz ein toller Erfolg für das erste Mal. Im Halbfinale mussten die Sportler eine neue Kata vorstellen. Auch hier überzeugten die Poinger mit Katas auf hohem technischen Niveau. Anton Baumann erzielte hier den 5.Platz und verpasste so denkbar knapp das Finale. Im Finale zeigten Pascal Wassmer und Leonard Averdunk ihr Können und erreichten schließlich den dritten Platz für Pascal und den ersten Platz für Leon.

Maximilian Saller startete in der Disziplin Kata Jugend. In der ersten Runde war er in seiner Gruppe der Beste und konnte sich auch im Halbfinale wieder in eine vordere Position kämpfen. Im Finale erreichte er mit der Kata Bassai Dai den Dritten Platz.

Bei den Junioren startete Sebastian Averdunk als erster seines Teilnehmerfeldes mit der Kata Kanku Sho. Er stach dabei deutlich heraus, mit 1,3 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten deklassierte er förmlich seine Gegner. Auch im Finale zeigte sich ein ähnliches Bild: 5 Kampfrichter zeigten Platz 1 für seine Vorstellung der Kata Gojushiho Sho.

Das erste mal stellte sich Sebastian auch im Kumite seinen Gegnern. Leider war in seiner Gewichtsklasse -55kg zu wenige Sportler, so dass die Gewichtsklasse gestrichen wurde und mit der Klasse -61kg zusammengelegt wurde. Seinen ersten Kampf konnte er mit 2:1 Punkten für sich entscheiden. Im Finalkampf musste er gegen den amtierenden Deutschen Meister antreten, und verlor erwartungsgemäß. Allerdings hat er in diesem Kampf sicher einiges lernen können. Nichts desto trotz wird Sebastian in der Disziplin Oberbayerischer Vizemeister.

Fazit des ersten Tages

  • 1. Platz und Oberbayerischer Meister Kata Schüler: Leonard Averdunk
  • 1. Platz und Oberbayerischer Meister Kata Junioren: Sebastian Averdunk
  • 2. Platz und Oberbayerischer Vize-Meister Kumite -61kg Junioren: Sebastian Averdunk
  • 3. Platz Kata Schüler: Pascal Wassmer
  • 3. Platz Kata Jugend: Maximilian Saller
  • 5. Platz Kata Schüler: Anton Baumann
  • 9.Platz Kata Schüler: Andre Schütt

Sonntag: Kinder, Leistungsklasse, Altersklasse

Am zweiten Tag waren die ganz kleinen und grossen Sportler an der Reihe. Hier machten Paula Fronzek und Corinna Velaj ihre ersten Wettkampferfahrungen. Leider konnten sie sich in dem starken Teilnehmerfeld nicht noch nicht behaupten. Oliver Ponte, der ebenfalls zum ersten mal an einer Oberbayerischen Meisterschaft teilnahm, konnte zwar die erste Runde gewinnen, schaffte es jedoch nicht ins Halbfinale. Alle Sportler haben tolle Leistungen gezeigt, auch wenn diesmal noch keine Platzierung heraussprang – noch !

In der Leistungsklasse ist dieses Jahr Andi Kirchmayer und Michaela Talpai gestartet. Am Nachmittag kämpfte Andreas Kirchmayer in der Kategorie Kumite mit deutlichem Trainingserfolg, konnte jedoch keine Platzierung erreichen. Michaela Talpai konnte wie erwartet nicht nur in der Altersklasse überzeugen, auch in der Leistungsklasse kann Michaela durchaus noch eine entscheidende Rolle mitspielen. In der Altersklasse errang Michaela den ersten Platz und wird Oberbayerische Meisterin, in der Leistungsklasse wird sie Vize-Meisterin. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg !

Fazit des zweiten Tages

  • 1. Platz und Oberbayerischer Meister Kumite Altersklasse AK30: Michaela Talpai
  • 2. Platz und Oberbayerischer Vize-Meister Kumite Leistungsklasse: Michaela Talpai

Dank gilt den Trainern und Betreuern, insbesondere Michaela Talpai und Alfred Herzog. Und natürlich dem Poinger Fanclub, der dieses Jahr zahlreich vertreten war und die Sportler von der Tribüne und am Mattenrand unterstützt hat.

Video

Zum Abschluss noch ein Video von Matthias Schütt:

ingo

Abgelegt unter blog,wettkampf | Comments Off