Trainingszeiten Post-Covid
ingo, um 10:52 Uhr am 18-09-2021
Stand: 20.September 2023
Die Gesundheit unserer Sportler, aber auch unserer Trainer, ist uns extrem wichtig. Gerade in der aktuellen Situation müssen wir darauf drängen, dass alle Sportler sich entsprechend der 3G-Regel verhalten: Geimpft, Genesen oder Getestet. Nur so können wir ein sicheres und gesundes Training für alle anbieten.
Hier unsere Trainingszeiten:
Montag | |||
18:30 – 19.30 Uhr | Kinder und Jugendliche | Realschulturnhalle Seerosenstr. 19 |
Michaela Talpai |
19:30 – 21.00 Uhr | Oberstufe | Realschulturnhalle Seerosenstr. 19 |
Trainerpool |
Mittwoch | |||
18.00 – 19.00 Uhr (ab 5.10.2022) | Anfängerkurs Kinder und Jugendliche | Grundschulturnhalle Gebrüder-Grimm Str. |
Anton Martynov |
Donnerstag | |||
19.00 – 20.30 Uhr | Anfängerkurs Erwachsene | Realschulturnhalle Seerosenstr. 19 |
Jozsi Talpai, Michaela Talpai, Peter Fritsch |
19.00 – 20.30 Uhr | Jukuren (Erwachsene aller Graduierungen) | Realschulturnhalle Seerosenstr. 19 |
Jozsi Talpai, Michaela Talpai, Peter Fritsch |
Freitag | |||
17.30 – 18.30 Uhr | Kinder & Jugendliche | Dreifachturnhalle / C Plieninger Str |
Michaela Talpai |
19.00 – 20.30 Uhr | Mittel-/Oberstufe | Dreifachturnhalle / Sektion C Plieninger Str |
Ingo Averdunk |
Sonntag | |||
10.00 – 12.00 Uhr | Freies Training, Prüfungs- und Meisterschafts-Vorbereitung (mit Anmeldung) | Dreifachturnhalle / MuFu Plieninger Str |
versch. |
Stand: 20.September 2023
Aktualisierte Corona Regeln
ingo, um 20:34 Uhr am 23-08-2021
Aufgrund der neuen Corona Regelungen in Bayern und der erhöhten Inzidenz über 35 ab dieser Woche besteht für das Training die Nachweispflicht im Sinne der 3G-Regel: GEIMPFT, GENESEN oder NEGATIV GETESTET!
- GEIMPFT: Vorlage eines Nachweises über die vollständige Impfung entweder digital via Corona-Warn-App, CovPass-App oder Luca-App. Alternativ gilt auch das gedruckte Impfzertifikat oder der Impfpass selbst.
Als vollständig geimpft gilt, wer alle Teilimpfungen (je nach Impfstoff unterschiedlich) erhalten hat und die letzte Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Oder auch wer als bereits genesen gilt und eine Impfung mit einem der vier zulässigen Impfstoffe erhalten hat. - GENESEN: Vorlage des positiven PCR-Tests. Dieser muss mindestens 28 Tage alt sein, jedoch nicht älter als maximal 6 Monate.
- GETESTET: Vorlage eines negativen Corona Tests. Entweder max. 48h alter negativer PCR-Test oder max. 24h alter negativer Antigen-Schnelltest, ausgestellt von einer offiziellen Corona Teststelle mit klar ersichtlichem Datums- und Zeitstempel. Ausschlaggebend ist die Uhrzeit der Testung, nicht der Erhalt des Befundes.
Training in den Sommerferien
ingo, um 10:48 Uhr am 01-08-2021
In den Sommerferien trainieren wir immer
Freitags 19:00-20:15 in der Dreifachturnhalle, Sektion C
Das Training ist für alle Gruppen geeignet: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe.
Aktuelles zum Trainingsbetrieb (#Karatekommtzurück)
ingo, um 09:52 Uhr am 03-06-2021
Endlich gehen die Inzidenzzahlen soweit zurück, dass der Sportbetrieb wieder anlaufen kann. In der ersten Phase wurde die Dreifachturnhalle (Plieninger Str.) geöffnet
Folgende Trainings werden ab 11.6 angeboten:
- Training Kinder und Jugendliche: Freitags 17:30 – 18:30 Das Training findet draussen oder drinnen statt
- Training Erwachsene: Freitags 19:00 – 20:15 Das Training findet draussen oder drinnen statt
Bei gutem Wetter bieten wir zusätzlich ab 22.6 ein Training an:
- Training Erwachsene: Dienstags 19:00 – 20:15 Training findet draussen statt
Entsprechend der aktuellen Regeln (Stand 28.Mai) gilt folgendes
- draußen: Erwachsene und Kinder können in Gruppen bis zu 25 Personen Kontaktsport treiben. Erwachsene und Kinder können kontaktfrei Sport ausüben, wenn sichergestellt ist, dass der Mindestabstand jederzeit eingehalten werden kann
- drinnen: Kontaktsport ist nicht zugelassen. Für kontaktfreien Sport sollten pro Person ca. 20 Quadratmeter zur Verfügung stehen, sodass die Einhaltung des Mindestabstands jederzeit sichergestellt ist. Pro Hallendrittel sind max. 20 Personen zugelassen
Für uns / Karate bedeutet das
- Kontaktfreier Sport: Aufwärmen einzeln, Kihon, Kata -> Training draußen oder drinnen
- Kontaktsport: Aufwärmen mit Partner, Kumite, Bunkai -> Training draußen
Daher werden wir – wenn das Wetter es erlaubt – auch draussen trainieren. Bitte nehmt daher auch geeignetes Schuhwerk mit.
Entsprechend Witterund und Trainingsinhalt entscheidet der Trainer ob drinnen oder draussen trainiert wird. Wir treffen uns jeweils vor dem Training vor dem Haupteingang der Dreifachturnhalle. Wir bitten Euch, bis Trainingsbeginn eine FFP Maske zu tragen.
Für Informationen zu den weiteren Trainings haben wir eine Dojo-WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen. Bitte meldet euch mit Namen und Telefonnummer unter dojo@karate-poing.de an. Oder Ihr meldet euch direkt bei eurem Trainer, um in die Gruppe aufgenommen zu werden.
Noch ein paar Punkte
- Achtet bitte darauf, dass ihr etwas Platz für die Übungen habt. 2 Meter in jede Richtung sollten reichen.
- Die Umkleiden können nur beschränkt benutzt werden. Am besten kommt ihr gleich in Trainings-Bekleidung (Gi) zum Training.
- Solange die Inzidenzzahlen gering sind, ist kein aktueller Test notwendig. Dies kann sich jedoch ändern.
- Allgemeine Schutz- und Hygienekonzepte der Gemeinde Poing findet ihr hier
- Im Juli findet vom 2.-16.7. Abschlußprüfungen in der Dreifachturnhalle statt. Der Sportbetrieb ist in dieser Zeit nur draussen möglich.
Eure Dojoleitung
Aktualisierung der Hygieneregeln
ingo, um 08:25 Uhr am 09-10-2020
Damit wir in Zukunft auch wieder in der Realschulturnhalle trainieren können, wurde eine Aktualisierung der Hygieneregeln notwendig. Da dies eine Halle des Landkreises ist, mussten neben den Vorgaben der Gemeinde Poing auch die des Landkreises Ebersberg berücksichtigt werden.
Anbei die Hygieneregeln des Karate Dojo Poing mit Stand 2.10.2020
Hygieneregeln Karate Dojo Poing 2Okt2020
Aktuelles zum Trainingsbetrieb
ingo, um 14:48 Uhr am 02-08-2020
Die letzten Monate waren sehr schwierig für uns alle. Erst Mitte Juni konnten wir wieder das erste Training in der Halle anbieten. Hierzu waren zahlreiche Freigaben notwendig, zudem mußte ein Hygienekonzept erstellt werden.
Leider gibt es bisher immer noch keine Freigaben der Schuleitung für die Turnhallen der Grundschule und der Realschule. Daher können wir das Training in diesen Hallen noch nicht aufnehmen, Wir hoffen aber, dass sich diese Situation im Herbst endlich ändert.
Zur Zeit gibt es somit nur ein Training pro Woche: immer freitags 19:00 bis 20:00 in der Dreifach-Turnhalle.
Die gute Nachricht ist, dass wir dieses Training auch in den Sommerferien anbieten können. Bitte nutzt das Angebot um “am Ball” zu bleiben. Das Training ist als allgemeines Training ausgelegt, also für alle Gürtelgrade geeignet.
Noch ein paar Punkte
- denkt daran, die Hygieneregeln zulesen, und diese Anlage unterschrieben mitzubringen. Das erspart und Warte- und Schreibarbeit in der Halle:
Hygieneregeln des Karate Dojo Poing (stand 10.Juni 2020) - denkt an Eure Masken, und ein kleines Handtuch, um Euren Schweiss abzuwischen.
- Apropro Masken: Jeder Sportler, der ins Training kommt, bekommt eine Mundschutzmaske mit dem TSV Logo.
Bis Freitag,
Eure Dojoleitung
Aktuelles zum Trainingsbetrieb
ingo, um 12:12 Uhr am 15-03-2020
Liebe Karateka,
Der Corona-Virus bestimmt zur Zeit weiter das Tagesgeschehen und die Situation spitzt sich leider weiter zu: Schulen, Kitas und Unis werden geschlossen, und das wirkt sich auf die Schulhallen aus. Sportveranstaltungen sind überall betroffen (Biathlon, Eishocky, Fussball, etc. und auch Karate), sogar der Olympische Fackellauf wurde abgebrochen.
Uns liegt es nicht daran, weitere Sorge zu schüren. Aber der Dojo-Vorstand und die Trainer haben eine Fürsorgepflicht für unsere Sportler, aber auch deren Familien und Angehörigen. Wir alle sind aufgefordert, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen – und das hat Auswirkungen die einschränken und wehtun.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschieden, dass Training bis auf weiteres auszusetzen. Dies betrifft alle angebotenen Trainingseinheiten (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Jukuren).
Derzeit gehen wir davon aus, dass das Training bis Ende der Osterferien ausfallen muss.
Wir überlegen uns noch, ob wir Euch Alternativen anbieten können, um zumindest zu Hause Karate betreiben zu können. Wir melden uns, wenn wir hier etwas konkret anbieten können.
P.S. Eben erhielten wir noch die Nachricht, dass alle gemeindlichen Sporteinrichtungen (Turnhallen, Multifuktionsraum, Kegelbahn, usw.), die Bildungseinrichtungen VHS und Musikschule sowie Gemeinde- und Vereinsräume geschlossen werden.
Trainer Einteilung 2019
ingo, um 22:50 Uhr am 01-01-2020
Dezember 2019
02.12., Mo., Ingo
06.12., Fr., Ingo
09.12., Mo., Ingo
13.12., Fr., Sebastian
16.12., Mo., Jozsef
20.12., Fr., Rainer
und die Einteilung für die Sonntage im Dezember 2019:
01.12. Józsi
8.12. – (wegen Xmas Cup und Prüfung)
15.12. Sebastian ???
22.12. Ingo (Prüfung Nachzügler)
November 2019
04.11., Mo., Józsi
08.11., Fr., Ingo
11.11., Mo., Sebastian
15.11., Fr., Ingo
18.11., Mo., Ingo
22.11., Fr., Ingo
25.11., Mo., Józsi
29.11., Fr., Ingo
Und die Einteilung für die Sonntage im November 2019:
03.11. Józsi
10.11. Thomas
17.11. Sebastian
24.11. Michaela
Oktober 2019
04.10., Fr., Sebi
07.10., Mo., Józsi
11.10., Fr., Ingo
14.10., Mo., Ingo
18.10., Fr., Ingo
21.10., Mo., Joszi
25.10., Fr., Ingo
28.10., Mo., Sebi
und die Einteilung für die Sonntage im Oktober 2019:
06.10. Józsi
13.10. Thomas
20.10. Sebastian
27.10. ??
September 2019
06.09., Fr., Ingo
09.09., Mo., – (Hallensperrung)
13.09., Fr., Rainer
16.09., Mo., Józsi
20.09., Fr., Ingo
23.09., Mo., Sebastian
27.09., Fr., Ingo
30.09., Mo., Ingo
und die Einteilung für die Sonntage im September 2019:
15.09. Thomas
22.09. Sebastian / Thomas
29.09. Michaela
August 2019
02.08., Fr., Ingo
09.08., Fr., Ingo
16.08., Fr., Ingo
23.08., Fr., Peter
30.08., Fr., Ingo
Juli 2019
01.07., Mo., Ingo
05.07., Fr., – (Volksfest Einzug)
08.07., Mo., – (Poinger Ehrenamtstag)
12.07., Fr., Ingo
15.07., Mo., Ingo
19.07., Fr., Thomas
22.07., Mo., Józsi
26.07., Fr., Ingo
29.07., Mo., Ingo entfällt wegen Hallensperrung in den Sommerferien
und die Einteilung für die Sonntage im Juli 2019:
07.07. – (Wanderung)
14.07. Thomas
21.07. Sebastian Thomas
28.07. Michaela
Juni 2019
03.06., Mo., Thomas
07.06., Fr., IngoPeter
10.06., Mo., – (Pfingstmontag)
14.06., Fr., Thomas
17.06., Mo., Józsi
21.06., Fr., Thomas
24.06., Mo., Józsi
28.06., Fr., – (Dojo LG)
und die Einteilung für die Sonntage im Juni 2019:
02.06. Sebastian
09.06. – (Pfingstsonntag)
16.06. Thomas
23.06. Michaela
30.06. – (Gürtelprüfung)
Mai 2019
03.05., Fr., Ingo
06.05., Mo., Józsi (?)
10.05., Fr., ?
13.05., Mo., Ingo / Józsi
17.05., Fr., Ingo
20.05., Mo., Sebastian
24.05., Fr., ? entfällt
27.05., Mo., Józsi Ingo
31.05., Fr., Ingo
und die Einteilung für die Sonntage im Mai 2019:
05.05. Thomas
12.05. Józsi
19.05. Ingo
26.05. Michaela
April 2019
März 2019
01.03., Fr., Ingo
04.03., Mo., kein Training
08.03., Fr., Thomas
11.03., Mo., Ingo
15.03., Fr., Rainer
18.03., Mo., Sebastian
22.03., Fr., Ingo
25.03., Mo., Józsi
29.03., Fr., Ingo
und die Einteilung für die Sonntage im März 2019:
03.03. kein Training
10.03. Thomas
17.03. Ingo
24.03. Józsi
Februar 2019
01.02., Fr., Rainer
04.02., Mo., Józsi
08.02., Fr., Ingo
11.02., Mo., Sebi
15.02., Fr., Rainer
18.02., Mo., – (Hallensperrung)
22.02., Fr., Ingo
25.02., Mo., Ingo
und die Einteilung für die Sonntage im Februar 2019:
03.02. Michaela
10.02. Thomas
17.02. Ingo
24.02. Józsi
Januar 2019
07.01., Mo., Józsi
11.01., Fr., Rainer
14.01., Mo., Józsi
18.01., Fr., Ingo
21.01., Mo., Thomas
25.01., Fr., Ingo
28.01., Mo., Sebastian
und die Einteilung für die Sonntage im Januar 2019:
13.01. Michaela
20.01. – (Hallenbelegung Tanzveranstaltung SG Poing)
27.01. Thomas